Erkältung
Natürlich stark durch die Erkältungszeit
In der kalten Jahreszeit ist unser Körper besonders gefordert. Ein starkes Immunsystem ist die beste Verteidigung gegen Viren und Bakterien – damit du gesund und vital durch Herbst und Winter kommst.
Warum ist ein starkes Immunsystem so wichtig?
Es schützt uns täglich vor Krankheitserregern. Wenn es geschwächt ist, haben Erkältungsviren leichtes Spiel. Ist es hingegen gut versorgt, erkennt es Eindringlinge frühzeitig und kann sie gezielt abwehren.
Wie du deine Abwehrkräfte auf natürliche Weise stärkst:
- Ausgewogene Ernährung: Vitamin C (z. B. Zitrusfrüchte), Vitamin A (z. B. Karotten) und Zink (z. B. Nüsse) sind echte Immun-Booster.
- Regelmäßige Bewegung: Unterstützt die Durchblutung und aktiviert Immunzellen.
- Ausreichend Schlaf: 7–8 Stunden pro Nacht geben dem Körper Zeit zur Regeneration.
- Stress abbauen: Yoga, Meditation oder bewusste Pausen helfen, das Immunsystem zu entlasten.
- Frische Luft und Sonnenlicht: Fördert die Vitamin-D-Produktion, die für die Immunfunktion entscheidend ist.
Was hilft bei ersten Erkältungssymptomen?
Wenn es im Hals kratzt oder die Nase läuft, können folgende Hausmittel unterstützen:
-
Ingwertee – Wirkt wärmend und entzündungshemmend
-
Honig – Lindert Halsschmerzen und wirkt antibakteriell
-
Inhalationen mit ätherischen Ölen – Befreien die Atemwege
-
Salzwasser-Gurgeln – Desinfiziert und beruhigt den Hals