VITAMIN D3 FLÜSSIG - 1000 I.E. PRO TROPFEN - 50ML
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
In flüssiger Form leicht schluckbar und für den Körper gut verfügbar
Eine ausreichende Vitamin D3-Versorgung wird in den letzten Jahren stets mehr thematisiert. Nicht ohne Grund, denn der Lebensstil des durchschnittlichen Mitteleuropäers hat sich beachtlich gewandelt. Aufenthalte an der frischen Luft beziehungsweise in der Sonne mussten den neuesten technischen Errungenschaften weichen. "Diese sind sowieso spannender und im Sonnenlicht kann man das Display kaum erkennen", ist die einschlägige Meinung der neuen Generation Stubenhocker.
Stubenhocker haben oft Vitamin D-Mangel
Für den Körper ist diese Verhaltensweise mehr als ungünstig, denn ohne Sonnenlicht ist er nicht in der Lage, das lebensnotwendige Vitamin D3 zu bilden. Es ist für den menschlichen Organismus von großer Bedeutung. D3 trägt beispielsweise zum Erhalt der Knochen und Zähne bei und unterstützt die Funktion des Immunsystems sowie der Muskeln. Es kann die Stimmung anheben, dem Gedächtnis auf die Sprünge helfen und die Fähigkeit, Lösungen zu finden, verbessern.
Wie wird das flüssige Vitamin D3 von Phytokraft hergestellt?
Dieses flüssige D3 von Phytokraft enthält pro Tropfen 1.000 IE natürliches Vitamin D3 von pharmazeutischer Qualität, welches aus Wollfett gewonnen wird. Das Wollfett wird industriell mit UVB bestrahlt. Dadurch wird aus dem Lanosterol im Lanolin des Wollfetts Vitamin D3 gebildet, das hier in mittelkettigen Triglyceriden aufgelöst ist. Diese Methode hat Bedeutung für die Bioverfügbarkeit und die Stabilität.
Vorteile der Vitamin D3-Tropfen von Fairvital
in flüssiger Form leicht schluckbar und für den Körper gut verfügbar
hervorragendes Preis-Wirkstoff-Verhältnis
leicht dosierbar aufgrund der praktischen Tropfflasche
Reinsubstanz ohne Hilfs- und Zusatzstoffe
auf Ölbasis, kann daher unabhängig von den Mahlzeiten verzehrt werden
mehr als 1700 Tropfen pro Flasche
Was ist Vitamin D3?
Vitamin D3 ist ein Vitalstoff, der vom Körper selbst produziert wird. Er wird durch Bestrahlung der Haut mit Sonnenlicht gebildet. Das Vitamin D3 wird zum Vitamin D verstoffwechselt. Es ist für den Aufbau der Knochen und Zähne sehr wichtig. Es dient im Wesentlichen dazu, dass das durch die Nahrung aufgenommene Calcium im Darm verstoffwechselt und in den Knochen und Zähnen eingelagert werden kann. Eine calciumreiche Ernährung nützt daher nichts, wenn nicht auch gleichzeitig ausreichend viel Vitamin D3 aufgenommen wird.
Der Körper kann Vitamin D3 selbst bilden. Dazu genügen 10 Minuten direkte Sonnenbestrahlung, beispielsweise auf die Unterarme. Verantwortlich für die Bildung des Vitamin D3 ist die UV-B Strahlung der Sonne. Ein Besuch beim Solarium nützt daher nichts. Die dort verwendeten Röhren sind UV-A Strahler. Allerdings gibt es bei Fachärzten so genannte „Lichtduschen“. Das sind echte UV-B-Strahler und können das Sonnenlicht kurzfristig ersetzen. Diese Maßnahme ist vor allem für Menschen interessant, die eine Scheu vor Medikamenten haben.
Vitamin D3 ist auch ein echter Stimmungsaufheller. Beginnende Depressionen, Traurigkeit, Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit lässt sich gut mit Vitamin D3 behandeln.
In der Nahrung muss VItamin D3 sehr gezielt aufgenommen werden. Die Nahrungsmittel mit dem höchsten Gehalt an Vitamin D3 sind vor allem fettreicher Fisch wie Aal oder Hering. Daneben sind bestimmte Käsesorten noch reich an diesem Vitamin. Darüber hinaus wird die Aufnahme von ausreichend Vitamin D3 über die Nahrung aber sehr schwierig.
Aus diesem Grund haben die VItamin D3 Präparate auch die Anerkennung von Fachärzten gefunden. Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D3 schützt vor Mangelerscheinungen. Diese können im schlimmsten Fall sogar bis zu einer Osteoporose reichen. Vor allem für Kinder ist die ausreichende Versorgung mit Vitamin D3 sehr wichtig, da sie sonst Fehlbildungen beim Wachstum erleiden können. Diese sind dann dauerhaft und nicht mehr korrigierbar.
Vitamin 3 ist als Supplement, also Nahrungsergänzungsmittel verfügbar. Angboten werden Kapseln und Tropfen. Häufig werden sie als Kombipräparat mit VItamin K angeboten. Das ist sehr sinnvoll, da sich diese beiden Vitamine gut ergänzen. Vitamin K wird ebenfalls zum Teil vom Körper bzw. von bestimmten Darmbakterien hergestellt. Ansonsten kommt es aber nur in Grüngemüse wie Brokkoli oder Spinat in relevanten Dosen vor.
Vitamin 3 kann durchaus überdosiert werden, dazu ist aber ein geradezu missbräuchlicher Konsum von Tropfen oder Kapseln erforderlich. Exzessiv konsumiert, kann es bis zu Nierensteinen führen. Spätestens dann merkt man aber, dass man irgend etwas falsch macht da diese Erkrankung außerordentlich starke Schmerzen verursacht.
Zusammengefasst lässt sich sagen: Vitamin D3 ist bei ausreichender Versorgung mit direktem Sonnenlicht fast niemals als Supplement erforderlich. Wenn sich aber ein Vitamin-D-Mangel eingeschlichen hat, ist eine Aufnahme von Präparaten sehr sinnvoll. In der Vorstufe des Vitamins D3 lässt sich der Vitalstoff lange Zeit im Körper speichern. Er wird dann bedarfsgerecht von der Leber wieder frei gesetzt und zum Vitamin D verstoffwechselt. Vor allem im Winter oder bei wenig Aufenthalt an der frischen Luft ist eine zusätzliche Einnahme von Vitamin D3 sinnvoll. Bei Kindern und Jugendlichen, die häufig am Computer spielen anstatt sich draußen aufzuhalten, ist eine Verabreichung von Vitamin D3 geradezu angezeigt. Eine behutsame Versorgung mit diesem Vitalstoff kann sie vor ernsten Erkrankungen im späteren Leben bewahren. Neben einer Gewährleistung eines geraden Körperbaus schützt eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D3 auch bis zu einem gewissen Grad vor Prostatakrebs und anderen Erkrankungen. Das alles sind genug Gründe, um sich über die nachhaltige Versorgung von sich und seiner Familie mit Vitamin D3 Gedanken zu machen.
Vitamin D Wirkung im Körper
Die Wirkung von Vitamin D wird nun bereits seit Jahrzehnten intensiv erforscht – trotzdem werden fast jedes Jahr neue Wirkungen dieses erstaunlichen Vitamins bekannt. Dabei zeichnet sich zunehmend ab, dass Vitamin D Wirkung auf nahezu alle Bereiche des Körpers hat. (1, 2)
Dieses breite Wirkspektrum erklärt sich vor allem durch die besondere Stellung des Vitamin D unter den Vitaminen: Während nahezu alle anderen bekannten Vitamine lediglich als Kofaktoren in einigen wenigen Reaktionen beteiligt sind, wirkt Vitamin D3 nicht wie ein klassisches Vitamin, sondern vielmehr als Hormon, dass zahlreiche körperliche Prozesse regelt. (3)
Der Übersichtlichkeit halber soll die Wirkung des Vitamin D hier anhand von sechs wesentlichen Aspekten beschrieben werden:
Wirkung auf das Erbgut/die DNA
Wirkung auf den Mineralstoffhaushalt
Wirkung auf das Immunsystem
Wirkung auf Herz und Kreislauf
Wirkung auf Nerven und Gehirn
Wirkung auf Proliferation und Differenzierung von Zellen
Vitamin D3 Mangel
Symptome
Ein leichter Mangel an Vitamin D3 äußerst sich zunächst in einer abgeschlagenen Stimmung. Für Normalgesunde ist das dann kein Problem: Einfach einen schönen Spaziergang in der frischen Luft und ordentlich „Sonne tanken“ und schon hellt sich die Stimmung wieder für ein paar Tage auf. Menschen mit einer Depression können durch diesen Mangel aber in ein ernsthaftes „Loch“ stürzen. Hier ist eigene Fürsorge und Kenntnis der hormonellen Zusammenhänge erforderlich, um dann aktiv gegensteuern zu können.
Bei einem chronischen Mangel an Vitamin D können aber durchaus ernsthafte gesundheitliche Probleme entstehen. Das gilt vor allem für Kinder: Die gefürchtete „Rachitis“, die sich durch ein schiefes Wachstum durch krumme Beine und Rücken äußert, geht auf einen Mangel an Vitamin D zurück. Diese Schäden sind bei Heranwachsenden dauerhaft. Schon heute gibt es starke Befürchtungen, dass die gegenwärtige „Gamer“ Generation wieder verstärkt unter dieser Krankheit leiden wird.
Bei Erwachsenen kann ein Vitamin D Mangel ebenfalls zu einer „Knochenerweichung“ führen. Wird diese rechtzeitig erkannt, kann sie durch eine Umstellung von Ernährung und Lebensweise aber wieder gut abgefangen werden. Jedoch sollte man es keinesfalls so weit kommen lassen. Als weitere Symptome begünstigt ein Mangel von Vitamin D die Bildung von Magen-, Darm-, und Prostatakrebs.
Wie fühlt man sich bei Vitamin D Mangel?
Ein beginnender Mangel an Vitamin D macht sich durch Unruhe, Depression, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und eine allgemein schlechte Stimmung bemerkbar. Diese kann durch eine Aggressivität aber ebenso durch eine ständige Traurigkeit oder Grübelei begleitet sein. Es ist daher unabdingbar, auf seinen täglichen Spaziergang auch im Winter nicht zu verzichten.
Zutaten:MCT öl (Mittelkettige Triglyceride), Vitamin D3 (Cholecaciferol)
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bitte kühl und trocken lagern.
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe
Versand
Versand
🚚 In 2-3 Tagen bei Dir
✅ Kostenloser Versand
Teilen



Deine Vorteile im Überblick
-
Tierversuchsfrei
Unsere Produkte werden NIE an Tieren getestet
-
Vegan
Alle unsere Produkte sind zu 100% natürlichen Ursprungs (außer unser Omega 3)
-
Zufriedenheits-Garantie
Alle unsere Produkte sind von einer 60 Tage Zufriedenheits-Garantie abgedeckt
-
Glutenfrei
Alle unsere Produkte sind zu 100% Glutenfrei
-
Made in Germany
Alle unsere Produkte werden in Deutschland hergestellt